Ab 2021 bekommen Sie die Möglichkeit ein «elektronisches Rezept» (E-Rezept) zu erhalten. Dies kanndie Medikamentenabgabe sicherer machen und dem Patienten Wege ersparen.
Wir klären Ihre Fragen:
Was ist das E-Rezept und wie funktioniert es?
E-Rezept bedeutet «elektronisches Rezept». Das bedeutet, die ärztliche Verordnung wird in digitaler Form übermittelt anstatt auf Papier. Der Arzt stellt Ihnen am Computer Ihre Medikamentenverordnung aus und legt das E-Rezept auf einem zentralen Server ab. Sie als Patient bekommen einen Zugangsschlüssel, mit dem Sie das E-Rezept z.B. mit Ihrem Smartphone verwalten. So können Sie Ihr E-Rezept ganz bequem von Zuhause oder von der Arbeit zu jeder Tages- und Nachtzeit zu uns senden. Wir können das Rezept dann bearbeiten und Ihnen Bescheid geben, wann Ihre Medikamente abholbereit sind, z.B. auch 24h aus unseren Abholfächern. Und wenn Sie möchten, liefern wir Ihre Medikamente auch direkt zu Ihnen nach Hause.
Im Grunde ändert sich also gar nicht so viel für Sie durch das E-Rezept. Bereits heute ist es möglich uns ein Foto Ihres Rezeptes über unsere Apotheken-App zu schicken, dass wir dann bearbeiten. Auch hier bereiten wir die Abholung oder Lieferung der Medikamente für Sie vor.
Wann genau wird das E-Rezept eingeführt?
Im Laufe des Jahres 2021 wird damit begonnen. Bereits bis 30. September 2020 müssen die technischen Standards in allen Apotheken dafür vorliegen.
Welche Vorteile haben Sie als Patient?
Das Rezept kann unabhängig von Ort und Zeit eingelöst werden und erspart dem Patienten vor allem Wege. Die verordneten Medikamente sollen in Zukunft in den ebenfalls elektronischen Medikationsplan übernommen werden können. So kann der Apotheker gefährliche Wechselwirkungen schneller erkennen. Übertragungsfehler durch z.B. unlesbare Schrift oder Druckqualität werden minimiert.
Geht das nur mit dem Smartphone?
Nein, es wird auf absehbare Zeit auch weiterhin andere Wege geben. Wer kein Smartphone besitzt kann zunächst auch weiterhin das gewohnte Papierrezept bekommen oder sich in der Arztpraxis den Zugangsschlüssel für das E-Rezept ausdrucken lassen und damit zu uns kommen.
Wie sicher ist das E-Rezept?
Es gelten höchste Standards. Der Server mit den verschlüsselten E-Rezepten steht in Deutschland. Kliniken, Ärzte und Apotheker brauchen staatlich zertifizierte Sicherheits-Hardware und elektronische Ausweise, um E-Rezepte zu bearbeiten.
Warum sind wir der richtige Ansprechpartner für Ihr E-Rezept?
Als Ihre Apotheke vor Ort stehen wir für Beratung, Service und gemeinsames Miteinander! Bei rechtzeitiger Bestellung liefern wir Ihnen die Medikamente noch am gleichen Tag mit unseren Lieferdienst durch Apothekenmitarbeiter! Damit unterstützen Sie die Strukturen vor Ort! Denn nur Ihre Apotheke vor Ort kann Ihnen nachts und am Wochenende helfen und Sie bei der Medikamenteneinnahme persönlich und mit menschlicher Wärme beraten! Dafür stehen wir! Falls Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.